Viele Menschen verbinden mit den Kitten nur die süßen Fotos von den kleinen, munteren Rackern. Im Tierschutz schaut das meist ein bisschen anders aus. Aus diesem Grund möchten wir euch heute einmal einen kleinen Einblick in die Kittenversorgung bei uns geben.
Oberstes Gebot bei uns ist der Schutz der armen, kleinen Geschöpfe. Vor allem wenn sie ohne Mama und evtl noch dazu in einem schlechten Zustand gefunden werden. Zum Schutz gehört auch die Quarantäne. Hört sich vielleicht schlimm an – für die Kitten ist es nicht schlimm, aber für uns sehr aufwändig.
Ab einem bestimmten Zeitpunkt dürfen die Kitten in ihren eigenen Bereichen wohnen. Sind die Baby noch sehr klein oder auch sehr pflegebedürftig, stehen eigene Käfige für sie bereit. Aber egal wo und wie, der Ablauf ist bei jedem Versorgungsdurchgang der gleiche:
- Desinfektion der Hände mit Mitteln, die auch Kliniken und Tierarztpraxen verwenden (Meliseptol rapid)
- Anziehen des Schutzanzuges, damit die Minis nicht mit der Alltagskleidung in Berührung kommen. Und ja, sieht nicht sexy aus, ist aber wichtig 😉
- Anziehen der eigenen Schuhe, die nur in diesem einen Bereich getragen werden.
- Erneute Desinfektion der Hände
- Betreten des Bereichs (und schauen, dass keiner der Racker schnell ausbricht)
- Kisterl putzen mit eigenem Eimer und einer eigenen Streuschaufel je Bereich.
- Frisches Futter und Wasser natürlich
- Spielen und Kuscheln darf trotz der besonderen Umstände nicht fehlen 🙂
- Sobald der Bereich fertig ist, beginnt im nächsten Bereich das Procedere von vorne.
Hört sich aufwändig und mühsam an – ist aufwändig und mühsam.
Und natürlich wird der Bereich wenn die Kitten ausgezogen oder nach der Grundimmunisierung ins Haupthaus ziehen dürfen komplett gereinigt und desinfiziert bevor neue Bewohner einziehen dürfen. Für die Desinfektion werden ebenso wieder Spezialmittel aus dem Klinikbereich verwendet, übliche Haushaltsreiniger reichen (uns) hier nicht aus. Zusätzlich werden die Bereiche mit Ozon behandelt. Alle waschbaren Einrichtungen werden selbstverständlich ebenso mit speziellem antibakteriellen und antiviralem Waschmittel (eltra 40 extra) gewaschen, wir wollen unsere Mitbewohner einfach keiner Gefahr aussetzen.
Im Video könnt ihr die Schritte auch im Bild verfolgen 🙂