Blog: Kitten – Freud und Leid

bei den Kitten sind die Extreme immer nahe beieinander

Am 23.05. hab ich noch ein Video gemacht von den 5 aufgeweckten munteren dicken Babies. Nur 4 Tage später gabs die ersten Probleme, die Zwerge hatten auf einmal bei den Augen Probleme mit Mykoplasmen und Chlamydien und einen massiven Ausbruch von Katzenschnupfen. Es folgten Tage mit täglichen Feliserin Spritzen, Antibiotika und Infusionen, die Medikamente haben alle nicht angeschlagen und beiden kleinen grauen Buben hatten nicht genug Kraft den Virus zu bekämpfen.

Das kleine graue Mädel ist eine ganz grosse Kämpferin, ihr hat der Schnupfen am meisten zugesetzt, sie konnte nicht fressen und Zufüttern ging auch nicht weil sie nicht genug Luft bekam, am 1.6. haben wir dann beschlossen dass wir noch versuchen ihr eine Magensonde zu setzen, auch wenn es sehr unwahrscheinlich war dass sie die OP überlebt, aber die Alternative wär nur gewesen sie einschlafen zu lassen. Wir konnten sie ja nicht einfach verhungern lassen.

Aber das unvergleichliche Mädel hat auch das geschafft, sie ist jetzt seit einer Woche in der Tierklinik Leoben und wird dort künstlich über die Magensonde ernährt und liebevoll versorgt. Der Schnupfen ist inzwischen fast weg und beim letzten Besuch hatte sie genug Luft um laut zu protestieren weil sie wegen mir aufgeweckt wurde. Ich hab mich sooo gefreut ihre Stimme zu hören! Leider frisst sie noch nicht selber aber sie ist seit ein paar Tagen stabil und ich denke sie kann in ein paar Tagen wieder nach Hause, obwohl ich sie dann auch nicht zu ihren Geschwistern dazusetzen kann, die Ansteckungsgefahr wär zu gross.

Die beiden überlebenden Brüder sind inzwischen schon doppelt so schwer wie das Mädi und putzmunter. Gottseidank schlägt das neue – sauteure – Spezialmedikament jetzt an und das Auge des tigerweissen Buben wird endlich bissi besser .

Vielleicht möchtet ihr uns ja bisserl unterstützen bei den Tierarztkosten für diese kleine Familie, Feliserin für alle über mehrere Tage – eine Ampulle kostet beim TA ca 85,- und auch jedes Baby bekam eine ganze je Tag – und ich will gar nicht dran denken was die Rechnung für die schwierige OP und fast 2 Wochen Station in der Tierklinik Leoben für das Mädi ausmachen wird.

UPDATE: mein kleines Mäderl hatte leider einen Rückfall und ist gestorben